Elektronische Heißklebepistole HKP 2.0 E
Für smartes Arbeiten und höchste Präzision. Die vollektronische Steuerung erleichert die Handhabung des Werkzeuges und sorgt für einen gleichmäßigen und exakten Klebstoffauftrag. Die HKP 220 und HKP 2.0 E wurden speziell für das professionelle Verkleben von dicken Kernsockelleisten und Systemsockelleisten entwickelt. Die neue Geräte-Generation HKP 2.0 automatisiert den Einzug der Klebesticks und bietet einige Features, welche die Sockelleisten-Verklebung schneller und effizienter gestaltet.
Hier die Features der HKP 2.0 E im Überblick:
✔ LED-Statusanzeige mit Temperaturkontrolle
✔ elektronischer Einzug der Klebesticks
✔ zwei Leistungsstufen zur Regulierung der Klebstoffmenge
✔ Aufheizzeit: ca. 4 Minuten
✔ besondere Standfestigkeit durch integrierten Standfuß
✔ deutlich schnellere Verarbeitung (kein Pumpen, max. Durchlaufzeit)
✔ Garantie auf Reklamationsfreiheit (nur in Verwendung mit dem Döllken Heißschmelkleber)
Technische Details:
✔ extra langes Kabel von 4,20 m länge
✔ fest eingestellte Arbeitstemperatur (max. 220 C°)
✔ Aufnahme: 18 mm Klebesticks (von Döllken) - besonders hohe Schmelzleistung
✔ Gewicht: 1.100 g
✔ Leistungsstärke: 600W
✔ Klebekapazität: auf höchster Leistungsstufe 3500 g/h 58 g/min
Heißklebepistole HKP 220
Die Heißklebepistole HKP 220 wurde speziell für das professionelle Verkleben von dicken Kensockelleisten und Systemsockelleisten entwickelt. Die gekröpfte Düse ermöglicht eine schnelle, saubere und sichere Verklebung unserer Döllken-Sockelleisten. Die Kabellänge der Heißklebepistole beträgt 2,30 m. Bei Einhaltung der Montagebedingungen und der Vewendung des Döllken-Heißschmelzklebers übernehmen wir eine Systemgewährleistung.
Die neue HKP 2.0 - so einfach geht die Verklebung
Verarbeitungsvideos auf YouTube
Downloads
Heissschmelzklebepistole HKP 2.0 E: Betriebsanleitung 22-01-20 2 MB pdf Heissschmelzklebepistole: Schritt-für-Schritt Anleitung 21-04-17 1 MB pdf Heißschmelzklebepistole HKP 2.0 E Produktblatt 03-09-20 386 KB pdf Heißschmelzklebepistole HKP 220: Betriebsanleitung 22-03-23 3 MB pdf Heißschmelzklebepistole: Hakendüse wechseln 01-02-21 321 KB pdf Schmelzkleber Produktblatt 15-10-21 383 KB pdf Umgang mit defekten Heißklebepistolen und Altgeräten 13-01-23 60 KB pdf Warum Döllken Heißschmelzkleber verwenden? 15-11-22 462 KB pdf Zertifikat Fraunhofer Institut 21-04-17 124 KB pdf