10.09.2025

Döllken Profiles erhöht Nachhaltigkeits-Standards

Kernsockelleisten und Weichleisten nun EPD-zertifiziert

Döllken Profiles setzt erneut Maßstäbe im Bereich ökologischer Bauprodukte: Ab sofort sind die beliebten Kernsockel- und Weichleisten des Unternehmens durch eine Environment Product Declaration (EPD) zertifiziert.

Die Environmental Product Declaration (EPD) ist ein international anerkanntes Umweltlabel, das auf Basis einer umfassenden Ökobilanz (LCA – Life Cycle Assessment) erstellt wird. Es dokumentiert die Umweltauswirkungen eines Produkts über alle Lebensphasen hinweg – von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung und Nutzung bis hin zur Entsorgung oder Wiederverwertung.

Konkret weist die EPD von Döllken Profiles Werte aus zu:

  • CO₂-Fußabdruck (Global Warming Potential)
  • Primärenergieverbrauch (erneuerbar & nicht erneuerbar)
  • Ressourcen- und Materialeffizienz
  • Abfall- und Emissionsbilanzen
  • Recyclingfähigkeit

Damit liefert Döllken Profiles Planer:innen, Architekt:innen und Bauherr:innen objektive Daten für nachhaltige Bauprojekte und unterstützt die Zertifizierung von Gebäuden nach Standards wie DGNB, LEED oder BREEAM.

Die EPD ergänzt das bereits breite Portfolio an Umwelt- und Qualitätsnachweisen von Döllken Profiles, darunter:

  • die Kernsockelleisten sind mit dem blauen Engel zertifiziert
  • nahezu alle Döllken-Produkte sind Greenguard-Gold zertifiziert
  • MDF-/HDF-Kerne, diese sind FSC- oder PEFC-zertifiziert, HDF für die dünnen-, MDF für die dicken KSL
  • REACH-konforme, chlorfreie Materialien
  • Made in Germany – kurze Transportwege und hohe Fertigungsstandards
  • Hoher Recyclinganteil bei vielen Produktlinien

Durch die Kombination aus langlebiger Qualität und klarer Umwelttransparenz setzt Döllken ein starkes Zeichen für verantwortungsbewusstes Bauen.

„Die EPD-Zertifizierung ist für uns ein logischer Schritt. Sie bestätigt nicht nur unsere internen Nachhaltigkeitsziele, sondern bietet unseren Partnern im Bauwesen handfeste Daten, die sie in ihren Projekten einsetzen können. Damit machen wir ökologische Qualität messbar und vergleichbar“, erklärt Döllken Profiles.

Mit den neuen EPDs haben Anwender:innen die Sicherheit, dass Döllken-Produkte nicht nur technisch und ästhetisch überzeugen, sondern auch nachweislich umweltverträglich sind. Besonders in öffentlichen Ausschreibungen, Green-Building-Konzepten und Bauprojekten wird dies zu einem klaren Wettbewerbsvorteil.